Yoga-Kongresse

Dieses Jahr jährte sich der EUY-Kongress in Zinal zum 50. Mal

Bereits zum 50. Mal haben sich Yogapraktizierende und YogalehrerInnen aus insgesamt 24 Ländern während rund fünf Tagen an dem traditionsreichen Yogatreffen der Europäischen Yogaunion in Zinal/Wallis getroffen. Insgesamt 16 Yogalehrer haben täglich rund 25 Yogaworkshops in den Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Holländisch, Spanisch und Italienisch in verschiedenen über das ganze Dorf verteilte Räumlichkeiten geleitet. Abends gab es jeweils verschiedene Anlässe wie Roundtable Gespräche zu einem spirituellen Thema oder auch festliche Aktivitäten sowie die Eröffnungs- und Abschlussfeier etc. 

Unser Verband wurde vertreten durch Igor von Moos als Yogalehrer und Roland Haag als Delegierter des SYV. Als Hauptreferent durften wir Prof. Ravi Ravindra begrüssen, der vielen von unseren Mitgliedern wohlbekannt ist. 

Igor hat mit seinem innovativen „Soundwalk“-Angebot während der Woche hunderte von TeilnehmerInnen in die unberührte Natur des Val d’Anniviers inmitten von fünf Viertausendern und Gletschern entführt. Ich selber habe zweimal daran teilgenommen und empfand es als ein wunderbares Klangerlebnis, inmitten einer gigantischen, kraftspendenden Landschaft. 

Der Ort Zinal und der Yogakongress ist immer wieder eine Reise wert. Dieser findet natürlich auch nächstes Jahr wieder statt vom 18. bis 23. August 2024 mit dem Thema „PRANA“. 

Herzliche Grüsse
Euer Präsi
Roland Haag

Programm Guide Zinal 2023 PDF
Nada Yoga Soundwalk PDF

Yoga Kongress vom Schweizer Yogaverband 2024

Nach einer längeren Pause und aus Anlass des 30-jährigen Bestehens der Yoga University Villeret wird am Wochenende vom 28./29. September 2024 ein Yogakongress als Grossanlass in der Stadt Solothurn stattfinden.

Eine detaillierte Ausschreibung wird im Juni 2023 vorliegen.

Erfolgreicher Yoga Kongress 2017 des Schweizer Yogaverbandes

Der vergangene Yoga Kongress im Volkshaus Zürich war ein voller Erfolg. Diesmal widmete er sich dem aktuellen Thema Yoga und die moderne Wissenschaft. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erlebten zwei inspirierende Tage mit verschiedenen gehaltvollen Vorträgen, einer abwechslungsreicheren Yogapraxis und einem kollegialem Austausch.

Der Schweizer Yogaverband dankt allen Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern ganz herzlich für ihre Teilnahme. Ein besonderer Dank gilt auch den Referentinnen und Referenten, die diesen internationalen Grossanlass zu etwas Besonderem gemacht haben.