Yoga-Kongresse

52. EUY-Kongress in Zinal: Abhyasa und Vairagya: die zwei Säulen der yogischen Transformation

EUY Kongress in Zinal

Begib dich auf eine transformierende Reise am EUY-Kongress in Zinal, wo uralte Weisheit auf moderne spirituelle Praxis trifft. Tauche bei diesem einzigartigen Treffen in Zinal in die zeitlosen Lehren aus den Yoga-Sutras von Patañjali ein und konzentriere dich auf das dynamische Zusammenspiel zwischen Abhyasa – unerschütterlicher Anstrengung – und Vairagya, dem befreienden Weg der Losgelöstheit. Diese beiden wirkungsvollen Prinzipien leiten jeden Anwärterzur geistigen Klarheit und inneren Meisterschaft und bieten einen strukturierten Ansatz zur spirituellen Entwicklung in einer Welt voller Ablenkungen.

Durch Abhyasa lernen die Teilnehmer, ihren Geist durch Disziplin und Beständigkeit auf das Streben nach höherem Bewusstsein auszurichten. Vairagya bietet einen Gegenpol und lehrt die Kunst des Loslassens – sich von weltlichen Wünschen und Emotionen zu lösen, um inneren Frieden zu finden. 

Dieser Kongress ist ein umfassendes, interaktives Erlebnis. Durch Workshops, geführte Meditationen und tiefgründige Diskussionen werden die Teilnehmer ermutigt, diese Prinzipien in ihrer eigenen Praxis umzusetzen, was zu einer tiefen persönlichen Transformation führt. Eine Gelegenheit, sich mit einer globalen Community gleichgesinnter Personen zu vernetzen.

Der EUY-Kongress in Zinal findet statt vom 17. bis 22. August 2025.

Mehr Informationen

 

Erfolgreicher Yoga Kongress in Solothurn

Der am 28./29. September 2024 abgehaltene Yoga Kongress in Solothurn brachte rund 200 Mitglieder und weitere Interessierte zusammen und bot eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Während zwei Tagen wurde in einer Reihe von Fachvorträgen das Thema der Entwicklung mentaler Kompetenzen durch Yoga aus verschiedenen Blickwinkeln dargestellt. Die praktischen Yogasequenzen ermöglichten es den Teilnehmern, die Theorien in die Praxis umzusetzen.

Ein bleibender Moment des Kongresses waren die Gespräche mit Roland Haag, dem ehemaligen Präsidenten. Er berichtete über die Aktivitäten und Errungenschaften während seines langjährigen Präsidiums und übergab feierlich sein Amt an die neue Präsidentin Daniela Küng.

Anlass des diesjährigen Kongresses war das 30-jährige Bestehen der Yoga University in Villeret. Ein besonderer Dank wurde an Reto Zbinden ausgesprochen für sein unermüdliches Engagement und seine Hingabe bei der Leitung der Yoga University und Ausbildung von Yogalehrer:innen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kongress ein voller Erfolg war und die Teilnehmenden mit einem bereichernden Erfahrungshorizont nach Hause gingen.

Programm-Heft (PDF)