Herzlich willkommen beim Schweizer Yogaverband

Einleitung

Als Berufsverband setzen wir uns für die Ausbreitung und Anerkennung von Yoga in der Schweiz ein und wahren die Interessen der uns angeschlossenen Yogalehrer/innen und Yogatherapeut/innen. Der Schweizer Yogaverband mit Sitz in Villeret besteht seit 1995. Als grösste Yoga-Organisation in der Schweiz gruppieren wir gegenwärtig rund 750 Mitglieder und nehmen für sie übergeordnete Aufgaben wahr. Dazu arbeiten wir mit Krankenkassen und anderen Institutionen zusammen. 

Die Yoga University Villeret (gergründet 1994) ist unsere offizielle Ausbildungsschule. Jedes Jahr im Oktober beginnt hier unsere 4-jährige Yogalehrer-Ausbildung mit Diplom.  Weiterbildungsseminare und Fachfortbildungen finden wärend des ganzen Jahres statt. Der Schweizer Yogaverband ist Mitglied der traditionsreichen Europäischen Yoga Union, welcher rund zwanzig grosse Yogaverbände aus Europa angehören. 

Als Herausgeberin des Yoga Journals sind wir auch publizistisch tätig. Die Zeitschrift für Yoga und verwandte Gebiete erscheint einmal pro Jahr. 

News

  • Seminare der Abschlussklassen unserer Yogalehrer-Ausbildung

    Die Ausbildungsgänge für YogalehrerInnen an der Yoga University Villeret schliessen mit dem Diplom des Schweizer Yogaverbandes ab, welches von der Europäischen Yoga Union (EYU) anerkannt ist. Eine der Anforderungen für das Diplom besteht darin, ein Yogaseminar erwachsenengerecht und selbstverantwortet zu entwickeln, durchzuführen und auszuwerten.

    Diese Seminare werden durch Leitungsgruppen von fünf bis sechs Personen geführt und sind öffentlich. Sie richten sich in der Regel an Yoga Anfänger/innen bis leicht Fortgeschrittene und umfassen ein abwechslungsreiches Programm mit vielen kreativen Höhepunkten. Sie eignen sich sowohl für Personen, die mit dem Gedanken spielen, vielleicht selbst einmal YogalehrerIn zu werden, als auch für alle anderen, die für ein Wochenende an einem ausbalancierten Programm mit Yoga und weiteren Elementen teilnehmen wollen.

    Im PDF werden die kommenden Seminare kurz vorgestellt. Für jedes Seminar ist eine verantwortliche Person mit E-Mail und Telefonnummer genannt, bei der weitere Auskünfte erhältlich sind und an die eine allfällige Anmeldung zu richten ist.

    Seminare der Abschlussklassen 2024/2025 (PDF)

     

  • Yoga Journal Nr. 55 - Winter 2024/2025

    Die Winterausgabe vom Yoga Journal behandelt folgende Hauptthemen:

    Nikolai Roerich - Mler und Okkultist

    Gedankenkraft und Pranayama

    Hochsensible Menschen

    Das Yoga Journal erscheint einmal pro Jahr im November. Die Zeitschriften können als Abonnement oder als Einzelausgaben bezogen werden. Weitere Informationen und das Bestellformular finden Sie auf der offiziellen Website www.yoga-journal.ch.

  • Seminarprogramm 2025

    Der Schweizer Yogaverband bietet auch nächstes Jahr zusammen mit der Yoga University ein gehaltvolles Weiterbildungsangebot für Yogalehrer*innen an. 

    Anmeldungen zu den Seminaren des nächsten Jahres sind ab sofort sowohl telefonisch als auch schriftlich oder per E-Mail möglich. Bitte immer auch vermerken, ob ein Einzel- oder ein Doppelzimmer bzw. ein Zimmer mit eigenem Bad/WC gewünscht wird.

    Seminarprogramm 2025 (PDF)

     

  • Erfolgreicher Yoga Kongress in Solothurn

    Der am 28./29. September 2024 abgehaltene Yoga Kongress in Solothurn brachte rund 200 Mitglieder und weitere Interessierte zusammen und bot eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Während zwei Tagen wurde in einer Reihe von Fachvorträgen das Thema der Entwicklung mentaler Kompetenzen durch Yoga aus verschiedenen Blickwinkeln dargestellt. Die praktischen Yogasequenzen ermöglichten es den Teilnehmern, die Theorien in die Praxis umzusetzen.

    Weitere Informationen und Fotos vom Kongress

  • Yoga Mail Nr. 4 - Sommer 2024

    Das Yoga Mail erscheint zwei bis drei Mal po Jahr und ist eine Ergänzung zum Yoga Journal. Es informiert über zeitlose Fachthemen aus der Yogawelt und über Neuigkeiten aus dem Verband und geht an alle Mitglieder. Alle Interessierten können sich auch für das Yoga Mail anmelden.

    Hier gelangst du zum aktuellen Yoga Mail und auch zu den früheren Ausgaben.